Es gibt derzeit folgende regelmäßige Öffnungszeiten und regelmäßige Angebote:
Offene Holzwerkstatt, Montags 15-19 Uhr und Mittwochs 15-18 Uhr In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit. Spenden für Verbrauchsmaterialien und Stromkosten sind erwünscht. Montags in den geraden Kalenderwochen ist die Holzwerkstatt nur von & für FLINTA* (Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans* & agender Personen) geöffnet.
Fahrradselbsthilfewerkstatt, Dienstags und Donnerstags 17-20 Uhr Fahrradselbsthilfewerkstatt bedeutet: Du kannst vorbeikommen und auf Wunsch mit unserer Unterstützung dein Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen den Einkaufspreis.
Reparatur-Café für Textilien, Elektro und mehr, Mittwochs von 19 – 21 Uhr Im Reparatur-Café kannst du Textilien und Elektrogeräte (z.B. Haushaltsgeräte, Laptops, Handys, etc.) und auf Anfrage auch mehr, mit der Unterstützung unserer fachkundigen und hilfsbereiten Reparaturhelfer*innen, reparieren.
Freies Zeichnen, Dienstags 10:30-12:00 Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Darüber hinaus finden Workshops und Veranstaltungen statt. Eine Übersicht findest du unten im Kalender. Wenn du mit deiner Maus über eine Veranstaltung fährst, werden dir die Details angezeigt.
Um die Räumlichkeiten und das Programm zu finanzieren, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns daher über deine Unterstützung!
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag3.Dezember3
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch4.Dezember4
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag5.Dezember5
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag6.Dezember6
Samstag7.Dezember7
Sonntag8.Dezember8
Montag9.Dezember9
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag10.Dezember10
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch11.Dezember11
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag12.Dezember12
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag13.Dezember13
Samstag14.Dezember14
14:00 – 17:00Workshop Einfach weben
14:00 – 17:00
Workshop Einfach weben
Wollt ihr einfach mal Weben ausprobieren? Im Stadt.Teil.Raum könnt ihr kreativ sein und auch ohne Vorkenntnisse schöne Stücke aus dickem gefilzten Wollgarn selber herstellen. Wir zeigen euch wie ihr auf einem Nagelbrett oder einem Strickkamm z.B. bunte Sitzkissen weben könnt. Die Kissen sind von der Webmeisterin Adelheid Kräling-Sieländer aus Varel inspiriert. Das Garn, mit dem wir arbeiten, gibt es in vielen tollen Farben, von dem wir eine Auswahl für euch besorgt haben.
Kosten: 20 € (10,- für das Material und 10,- Spende für den Stadt.Teil.Raum)
Kaffee, Tee und kalte Getränke gibt es gegen Spende.
Wenn du per Mail regelmäßig über den Stadt.Teil.Raum und unsere Angebote informiert werden willst, kannst du dich hier für unseren Newsletter eintragen: https://stadtteilraum.walle.jetzt/newsletter/
Wir freuen uns außerdem sehr über Dauerspender*innen, um unsere Angebote dauerhaft und unabhängig vom Geldbeutel anbieten zu können. Mehr Infos findest du hier: https://stadtteilraum.walle.jetzt/spenden/
Sonntag15.Dezember15
Montag16.Dezember16
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag17.Dezember17
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
17:30 – 18:00Einführung für Neue
17:30 – 18:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
18:00 – 19:00Aktiventreffen
18:00 – 19:00
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch18.Dezember18
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag19.Dezember19
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag20.Dezember20
Samstag21.Dezember21
Sonntag22.Dezember22
Montag23.Dezember23
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag24.Dezember24
Mittwoch25.Dezember25
Donnerstag26.Dezember26
Freitag27.Dezember27
Samstag28.Dezember28
Sonntag29.Dezember29
Montag30.Dezember30
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag31.Dezember31
Januar 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mittwoch1.Januar1
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag2.Januar2
Freitag3.Januar3
Samstag4.Januar4
Sonntag5.Januar5
Montag6.Januar6
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag7.Januar7
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch8.Januar8
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag9.Januar9
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag10.Januar10
15:00 – 18:00Holzwerkstatt für Kinder
15:00 – 18:00
Holzwerkstatt für Kinder
Stadt.Teil.Raum, Lankenauer Straße 4
Am Freitag, den 10.01.24 von 15 bis 18 Uhr können Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit unserer Hilfe eine Vogelfutterstation bauen. Das Material dafür haben wir da.
Eure Eltern können euch natürlich gerne zur Werkstatt bringen, aber dann schickt ihr sie am besten zum Kaffee trinken bis ihr fertig seid.
Die Spendenempfehlung sind 10 €. Wer mehr geben kann gibt bitte mehr, weniger ist aber auch möglich.
Es können nur bis zu 6 Kinder teilnehmen. Bitte melde dich bis zum 09.01. unter anmeldung@walle.jetzt an.
Samstag11.Januar11
Sonntag12.Januar12
Montag13.Januar13
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag14.Januar14
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch15.Januar15
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag16.Januar16
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag17.Januar17
Samstag18.Januar18
Sonntag19.Januar19
Montag20.Januar20
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag21.Januar21
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00FÄLLT WEGEN KRANKHEIT LEIDER AUS Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
FÄLLT WEGEN KRANKHEIT LEIDER AUS Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch22.Januar22
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag23.Januar23
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag24.Januar24
Samstag25.Januar25
Sonntag26.Januar26
Montag27.Januar27
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag28.Januar28
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch29.Januar29
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag30.Januar30
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag31.Januar31
Februar 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Samstag1.Februar1
Sonntag2.Februar2
Montag3.Februar3
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag4.Februar4
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch5.Februar5
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag6.Februar6
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag7.Februar7
Samstag8.Februar8
Sonntag9.Februar9
11:00 – 14:00Kinderfahrradwerkstatt
11:00 – 14:00
Kinderfahrradwerkstatt
Kommt vorbei und guckt euch die Fahrradwerkstatt an. Ihr könnt große und kleiner Fahrräder (oder Roller) mitbringen.
Wir helfen euch bei: Reifen aufpumpen, Platten flicken, Sattel einstellen, Kette ölen, Bremsen einstellen, … Wenn es an euren Rädern gerade nichts zu tun gibt, könnt ihr auch einfach so vorbeikommen. Wir haben immer kaputte Räder hier, an denen ihr mitschrauben könnt.
Wenn du per Mail regelmäßig über den Stadt.Teil.Raum und unsere Angebote informiert werden willst, kannst du dich hier für unseren Newsletter eintragen: https://stadtteilraum.walle.jetzt/newsletter/
Wir freuen uns außerdem sehr über Dauerspender*innen, um unsere Angebote dauerhaft und unabhängig vom Geldbeutel anbieten zu können. Mehr Infos findest du hier: https://stadtteilraum.walle.jetzt/spenden/
Montag10.Februar10
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag11.Februar11
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch12.Februar12
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag13.Februar13
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag14.Februar14
Samstag15.Februar15
Sonntag16.Februar16
Montag17.Februar17
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag18.Februar18
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch19.Februar19
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag20.Februar20
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag21.Februar21
Samstag22.Februar22
14:00 – 17:00ABGESAGT Workshop Einfach weben
14:00 – 17:00
ABGESAGT Workshop Einfach weben
Wollt ihr einfach mal Weben ausprobieren? Im Stadt.Teil.Raum könnt ihr kreativ sein und auch ohne Vorkenntnisse schöne Stücke aus dickem gefilzten Wollgarn selber herstellen. Wir zeigen euch wie ihr auf einem Nagelbrett oder einem Strickkamm z.B. bunte Sitzkissen weben könnt. Die Kissen sind von der Webmeisterin Adelheid Kräling-Sieländer aus Varel inspiriert. Das Garn, mit dem wir arbeiten, gibt es in vielen tollen Farben, von dem wir eine Auswahl für euch besorgt haben.
Kosten: 20 € (10,- für das Material und 10,- Spende für den Stadt.Teil.Raum)
Kaffee, Tee und kalte Getränke gibt es gegen Spende.
Wenn du per Mail regelmäßig über den Stadt.Teil.Raum und unsere Angebote informiert werden willst, kannst du dich hier für unseren Newsletter eintragen: https://stadtteilraum.walle.jetzt/newsletter/
Wir freuen uns außerdem sehr über Dauerspender*innen, um unsere Angebote dauerhaft und unabhängig vom Geldbeutel anbieten zu können. Mehr Infos findest du hier: https://stadtteilraum.walle.jetzt/spenden/
Sonntag23.Februar23
Montag24.Februar24
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag25.Februar25
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch26.Februar26
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag27.Februar27
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag28.Februar28
März 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Samstag1.März1
Sonntag2.März2
Montag3.März3
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag4.März4
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch5.März5
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag6.März6
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag7.März7
Samstag8.März8
Sonntag9.März9
Montag10.März10
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag11.März11
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch12.März12
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag13.März13
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag14.März14
Samstag15.März15
Sonntag16.März16
Montag17.März17
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag18.März18
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
Wegen einem Workshop muss die Fahrradselbsthilfewerkstatt leider ausfallen.
19:00 – 21:00Vorführung Kommen Rührgeräte in den Himmel? und Vorstellung vom Reparatur-Café vom Stadt.Teil.Raum
19:00 – 21:00
Vorführung Kommen Rührgeräte in den Himmel? und Vorstellung vom Reparatur-Café vom Stadt.Teil.Raum
Tante Martin, Vegesacker Str. 84A, 28217 Bremen
Wir zeigen in der Tante Martin die Doku Kommen Rührgeräte in den Himmel? über unsere heutige Wegwerfgesellschaft, geplante Obsoleszenz und wie
sich die Beziehung zu unseren Alltagsgegenständen im Laufe der Zeit
geändert hat. Im Anschluss stellen wir allen Interessent*innen das wöchentlich stattfindende Reparatur-Café im Stadt.Teil.Raum vor.
Beschreibung:
Die Designstudentin Carmen stößt durch Zufall auf ein altes Rührgerät namens RG28, das im ehemaligen Kombinat VEB Elektrogerätewerk Suhl in Thüringen hergestellt wurde. Sie ist fasziniert von dem Gerät, das nach über 40 Jahren immer noch einwandfrei funktioniert. Sie begibt sich auch die Suche nach den Menschen, die dieses Gerät in der damaligen DDR herstellten. Sie redet mit Ingenieuren, Journalisten, Theologen, Psychologen, Archäologen, Recyclinghof-Betreibern und anderen Menschen über unsere heutige Wegwerfgesellschaft, geplante Obsoleszenz und wie sich die Beziehung zu unseren Alltagsgegenständen im Laufe der Zeit geändert hat. Die ständige Frage, die der Film als roten Faden benutzt, lautet: „Warum verwehren wir unseren Alltagsgegenständen das, wonach wir uns selbst so sehr sehnen: ewiges Leben?“
Mittwoch19.März19
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag20.März20
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag21.März21
Samstag22.März22
Sonntag23.März23
Montag24.März24
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag25.März25
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch26.März26
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag27.März27
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag28.März28
Samstag29.März29
Sonntag30.März30
Montag31.März31
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
April 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dienstag1.April1
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch2.April2
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag3.April3
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag4.April4
Samstag5.April5
Sonntag6.April6
Montag7.April7
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag8.April8
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch9.April9
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag10.April10
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag11.April11
Samstag12.April12
Sonntag13.April13
Montag14.April14
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag15.April15
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch16.April16
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag17.April17
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag18.April18
Samstag19.April19
Sonntag20.April20
Montag21.April21
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag22.April22
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch23.April23
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag24.April24
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag25.April25
Samstag26.April26
Sonntag27.April27
Montag28.April28
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag29.April29
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch30.April30
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Mai 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Donnerstag1.Mai1
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag2.Mai2
Samstag3.Mai3
Sonntag4.Mai4
Montag5.Mai5
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag6.Mai6
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch7.Mai7
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag8.Mai8
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag9.Mai9
Samstag10.Mai10
Sonntag11.Mai11
Montag12.Mai12
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag13.Mai13
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch14.Mai14
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag15.Mai15
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag16.Mai16
Samstag17.Mai17
Sonntag18.Mai18
Montag19.Mai19
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag20.Mai20
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch21.Mai21
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag22.Mai22
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag23.Mai23
Samstag24.Mai24
Sonntag25.Mai25
Montag26.Mai26
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag27.Mai27
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch28.Mai28
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag29.Mai29
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag30.Mai30
Samstag31.Mai31
Juni 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Sonntag1.Juni1
Montag2.Juni2
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag3.Juni3
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch4.Juni4
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag5.Juni5
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag6.Juni6
Samstag7.Juni7
Sonntag8.Juni8
Montag9.Juni9
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag10.Juni10
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch11.Juni11
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag12.Juni12
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag13.Juni13
Samstag14.Juni14
Sonntag15.Juni15
Montag16.Juni16
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag17.Juni17
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch18.Juni18
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag19.Juni19
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag20.Juni20
Samstag21.Juni21
Sonntag22.Juni22
Montag23.Juni23
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag24.Juni24
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch25.Juni25
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag26.Juni26
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag27.Juni27
Samstag28.Juni28
Sonntag29.Juni29
Montag30.Juni30
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Juli 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Dienstag1.Juli1
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch2.Juli2
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag3.Juli3
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag4.Juli4
Samstag5.Juli5
Sonntag6.Juli6
Montag7.Juli7
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag8.Juli8
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch9.Juli9
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag10.Juli10
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag11.Juli11
Samstag12.Juli12
Sonntag13.Juli13
Montag14.Juli14
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag15.Juli15
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch16.Juli16
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag17.Juli17
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag18.Juli18
Samstag19.Juli19
Sonntag20.Juli20
Montag21.Juli21
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag22.Juli22
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch23.Juli23
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag24.Juli24
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag25.Juli25
Samstag26.Juli26
Sonntag27.Juli27
Montag28.Juli28
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag29.Juli29
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch30.Juli30
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag31.Juli31
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
August 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Freitag1.August1
Samstag2.August2
Sonntag3.August3
Montag4.August4
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag5.August5
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch6.August6
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag7.August7
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag8.August8
Samstag9.August9
Sonntag10.August10
Montag11.August11
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag12.August12
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch13.August13
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag14.August14
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag15.August15
Samstag16.August16
Sonntag17.August17
Montag18.August18
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag19.August19
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch20.August20
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag21.August21
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag22.August22
Samstag23.August23
Sonntag24.August24
Montag25.August25
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag26.August26
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch27.August27
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag28.August28
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag29.August29
Samstag30.August30
Sonntag31.August31
September 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag1.September1
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag2.September2
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch3.September3
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag4.September4
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag5.September5
Samstag6.September6
Sonntag7.September7
Montag8.September8
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag9.September9
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch10.September10
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag11.September11
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag12.September12
Samstag13.September13
Sonntag14.September14
Montag15.September15
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag16.September16
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch17.September17
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag18.September18
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag19.September19
Samstag20.September20
Sonntag21.September21
Montag22.September22
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag23.September23
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch24.September24
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag25.September25
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag26.September26
Samstag27.September27
Sonntag28.September28
Montag29.September29
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag30.September30
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Oktober 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Mittwoch1.Oktober1
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag2.Oktober2
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag3.Oktober3
Samstag4.Oktober4
Sonntag5.Oktober5
Montag6.Oktober6
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag7.Oktober7
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch8.Oktober8
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag9.Oktober9
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag10.Oktober10
Samstag11.Oktober11
Sonntag12.Oktober12
Montag13.Oktober13
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag14.Oktober14
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch15.Oktober15
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag16.Oktober16
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag17.Oktober17
Samstag18.Oktober18
Sonntag19.Oktober19
Montag20.Oktober20
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag21.Oktober21
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch22.Oktober22
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag23.Oktober23
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag24.Oktober24
Samstag25.Oktober25
Sonntag26.Oktober26
Montag27.Oktober27
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag28.Oktober28
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch29.Oktober29
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag30.Oktober30
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag31.Oktober31
November 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Samstag1.November1
Sonntag2.November2
Montag3.November3
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag4.November4
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch5.November5
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag6.November6
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag7.November7
Samstag8.November8
Sonntag9.November9
Montag10.November10
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag11.November11
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch12.November12
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag13.November13
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag14.November14
Samstag15.November15
Sonntag16.November16
Montag17.November17
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag18.November18
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch19.November19
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag20.November20
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag21.November21
Samstag22.November22
Sonntag23.November23
Montag24.November24
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag25.November25
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch26.November26
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag27.November27
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag28.November28
Samstag29.November29
Sonntag30.November30
Dezember 2025
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Montag1.Dezember1
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag2.Dezember2
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch3.Dezember3
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag4.Dezember4
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag5.Dezember5
Samstag6.Dezember6
Sonntag7.Dezember7
Montag8.Dezember8
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag9.Dezember9
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch10.Dezember10
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag11.Dezember11
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag12.Dezember12
Samstag13.Dezember13
Sonntag14.Dezember14
Montag15.Dezember15
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag16.Dezember16
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch17.Dezember17
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag18.Dezember18
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag19.Dezember19
Samstag20.Dezember20
Sonntag21.Dezember21
Montag22.Dezember22
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag23.Dezember23
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch24.Dezember24
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag25.Dezember25
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag26.Dezember26
Samstag27.Dezember27
Sonntag28.Dezember28
Montag29.Dezember29
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag30.Dezember30
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch31.Dezember31
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Januar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Donnerstag1.Januar1
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag2.Januar2
Samstag3.Januar3
Sonntag4.Januar4
Montag5.Januar5
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag6.Januar6
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch7.Januar7
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag8.Januar8
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag9.Januar9
Samstag10.Januar10
Sonntag11.Januar11
Montag12.Januar12
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag13.Januar13
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch14.Januar14
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag15.Januar15
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag16.Januar16
Samstag17.Januar17
Sonntag18.Januar18
Montag19.Januar19
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag20.Januar20
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch21.Januar21
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag22.Januar22
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag23.Januar23
Samstag24.Januar24
Sonntag25.Januar25
Montag26.Januar26
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag27.Januar27
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch28.Januar28
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag29.Januar29
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag30.Januar30
Samstag31.Januar31
Februar 2026
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Sonntag1.Februar1
Montag2.Februar2
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag3.Februar3
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch4.Februar4
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag5.Februar5
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag6.Februar6
Samstag7.Februar7
Sonntag8.Februar8
Montag9.Februar9
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag10.Februar10
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
19:30 – 20:00Einführung für Neue
19:30 – 20:00
Einführung für Neue
Für Neue, die aktiv werden wollen, gibt es bei Bedarf vor dem Aktiventreffen eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten und eine Einführung in die Strukturen und Möglichkeiten sich einzubringen. Bei Interesse kannst du einfach eine Mail an stadtteilraum@walle.jetzt schreiben.
20:00 – 21:30Aktiventreffen
20:00 – 21:30
Aktiventreffen
Beim monatlichen Aktiventreffen kommen alle Aktiven aus den verschiedenen Bereichen zusammen, haben die Gelegenheit sich kennenzulernen und es wird gemeinsam überlegt, wie der Stadt.Teil.Raum organisiert und gestaltet werden kann und wer welche Aufgaben übernimmt.
Mittwoch11.Februar11
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag12.Februar12
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag13.Februar13
Samstag14.Februar14
Sonntag15.Februar15
Montag16.Februar16
15:00 – 19:00FLINTA* Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
FLINTA* Holzwerkstatt
Immer in den geraden Kalendarwochen ist Montags eine FLINTA* Holzwerkstatt. Das bedeutet alle, die sich als Frauen, Lesben, Inter-, Nonbinär-, Trans-, Agender identifizieren können ihre Werkelprojekte umsetzen und dabei bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen FLINTA* bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Das Format ist nötig, weil das Handwerk ein Bereich ist der immer noch besonders von cis-Männern dominiert wird und FLINTA* es daher auch hier mit sexistischen Ausgrenzungen und Behandlungen zu tun haben.
Dienstag17.Februar17
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch18.Februar18
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag19.Februar19
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Freitag20.Februar20
Samstag21.Februar21
Sonntag22.Februar22
Montag23.Februar23
15:00 – 19:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 19:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Dienstag24.Februar24
10:30 – 12:00Freies Zeichnen
10:30 – 12:00
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen von Portraits ohne künstlerische Leitung. Keine Anmeldung erforderlich. Als Voraussetzung brauchst du nur Freude am Zeichnen und die Bereitschaft auch mal Modell zu sitzen mitbringen.
Kontakt: wering.johanna@gmail.com
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.
Mittwoch25.Februar25
15:00 – 18:00Offene Holzwerkstatt
15:00 – 18:00
Offene Holzwerkstatt
In der Offenen Holzwerkstatt kannst du deine eigenen Werkelprojekte umsetzen und bei Bedarf Unterstützung von erfahrenen Werkler*innen bekommen. Das Material bringst du am besten selber mit.
Donnerstag26.Februar26
17:00 – 20:00Fahrradselbsthilfewerkstatt
17:00 – 20:00
Fahrradselbsthilfewerkstatt
Selbsthilfewerkstatt bedeutet: Ihr könnt vorbeikommen und auf Wunsch mit fachkundiger Unterstützung euer Fahrrad fit machen und dabei ordentlich was lernen. Das ganze ist auf Spendenbasis. Ersatzteile gibt es gegen Einkaufspreis.