Reparieren

Während unserer Offenen Holzwerkstätten und Fahrradselbsthilfewerkstätten kannst du deine Möbel und Fahrräder mit Unterstützung wieder fit machen. Im Reparatur-Café kannst du Textilien und Elektrogeräte (z.B. Haushaltsgeräte, Laptops, Handys, etc.) und auf Anfrage auch mehr, mit der Unterstützung unserer fachkundigen und hilfsbereiten Reparaturhelfer*innen, reparieren. Die genauen Öffnungszeiten findest du auf der Programmseite. Wenn du Lust hast mitzumachen und dein Reparaturwissen einzubringen, komm einfach vorbei oder meld dich bei uns.

Wir sind Teil des großartigen Netzwerk Reparatur-Initiativen, auf deren Website du unglaublich viel Wissen rund ums Reparieren und praktische Hinweise zum Starten einer Reparatur-Initiative bekommst.

Die Übersicht aller im Netzwerk befindlichen Reparatur-Initiativen findest du in der untenstehenden Karte. Du kannst dort nach Regionen suchen und durch Klicken auf einer der Reparatur-Initiativen gelangst du zu einer Seite mit den Infos, Kontaktdaten und Terminen der Initiative.

Viele der Initiativen führen Statistiken zu den von ihnen reparierten Gegenständen, die vom Netzwerk zu einer beeindruckenden gemeinsamen Statistik zusammengefasst werden, aus der ersichtlich wird, wie viel Ressourcen und Emissionen durch das Repapieren eingespart werden.